Bevor man sich dazu entscheidet, ein Buch zu kaufen, bieten kostenlose Leseproben die Möglichkeit, genaueres über den Inhalt der Publikation herauszufinden und erste Eindrücke des Schreibstils des Autors Gustav Knudsen zu bekommen.
Die aktuelle Leseprobe bekommen Sie hier als kostenlosen Download. Keine Anmeldung oder persönlichen Daten sind nötig, einfach mit einem Klick herunterladen.
Der Link führt direkt zu einem PDF-Download. PDF-Dateien sind Virenfrei, enthalten keinen ausführbaren Code, werden lediglich angezeigt und nicht ausgeführt wie ein Programm.
Schreib‘ uns deine Meinung zum Buchtitel
Leserstimmen
-
Andreas
-
Judith
-
Jürgen H.
-
Anja S.
Leserzuschrift zu “Vitaros und Chlamydia”
Lesermeinung:
Kann man lesen. Muss sich darauf einlassen. Fluch und Leid einer Dreierbeziehung. Polyamorie ist nicht einfach und dabei tiefere Gefühle auszuschließen.
Leserzuschrift zu “Vitaros und Chlamydia”
Rezension:
Nach Michelles Einzug realisiert Gustav, wie sehr er sich zu den beiden unterschiedlichen Frauen hingezogen fühlt, weil jede auf ihre Art und Weise einen speziellen Bereich seiner Persönlichkeit anspricht.
Während Wilma ihre Meinung und ihre Bedürfnisse offen äußert, zeigt sich Michelle eher schüchtern, zurückhaltend und als relativ unerfahren in Liebesdingen.
Trotz dieser brisanten Mischung entwickelt sich mit der Zeit zwischen den Dreien eine zwar unkonventionelle, aber dennoch von prickelnder Erotik und aufrichtiger Liebe geprägte Beziehung.
Doch schon bald wird Wilma klar, wie schwer es wird, ein Patentrezept zu finden, welches gelebte erotische Freiheit und aufkeimende Eifersucht unter einen Hut bringt.
Eine bei Gustav diagnostizierte Infektion stellt die Dreierbeziehung zunächst auf eine harte Probe.
Es folgt eine Zeit der Zweifel und Entbehrungen, die jeder der Drei für sich ganz individuell erlebt und verarbeitet.
Ein romantisch-erotischer Roman über Mut und Ehrlichkeit
Für Gustav, Wilma und Michelle steht nach dieser schweren Zeit fest, dass ihre Dreierbeziehung mehr als eine flüchtige Liaison sein soll. Aber auch dass sie nur dann auf Dauer funktioniert, wenn sie sich alle mit Mut und Ehrlichkeit ihren Gefühlen stellen.
Leserzuschrift zu “Vitaros und Chlamydia”
Leseprobe:
Sehr gut – bin gespannt auf den Rest.
Die Leseprobe ist sehr detailliert und in abwechslungsreichem Vokabular geschrieben. Es ist macht Spaß es zu lesen und würde mich auf mehr freuen.
Leserzuschrift zu “Vitaros und Chlamydia”
Rezension:
"Vitaros und Chlamydia" von Gustav Knudsen ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die komplexe Welt der Polyamorie eintauchen lässt. Der Autor gelingt es, die Herausforderungen und die emotionale Intensität einer Dreierbeziehung eindrucksvoll darzustellen. Man muss sich auf die Erzählung einlassen, um die inneren Konflikte und das Fluchen über die Unwägbarkeiten dieser Lebensweise nachzuvollziehen. Knudsen nimmt uns mit auf eine Reise, die sowohl die schönen als auch die schmerzlichen Aspekte der Liebe beleuchtet und dabei eindrücklich zeigt, wie tiefgreifend und gleichzeitig herausfordernd solche Beziehungen sein können.
Besonders bemerkenswert ist die Art und Weise, wie die Charaktere mit ihren Gefühlen umgehen. Es wird deutlich, dass es nicht einfach ist, tiefere Gefühle auszuschließen, wenn man sich in komplexen Beziehungskonstellationen bewegt. Der Autor vermittelt ein realistisches Bild von den Schwierigkeiten und Missverständnissen, die in einer polyamoren Beziehung auftreten können, und zeigt, wie wichtig Kommunikation und Verständnis für das Gelingen solcher Beziehungen sind.
"Vitaros und Chlamydia" ist ein aufrüttelndes und ehrliches Buch, das zum Nachdenken anregt und einen neuen Blick auf Liebe und Beziehungen eröffnet.
![]() |
Vitaros und ChlamydiaNach Michelles Einzug realisiert Gustav, wie sehr er sich zu den beiden unterschiedlichen Frauen hingezogen fühlt, weil jede auf ihre Art und Weise einen speziellen Bereich seiner Persönlichkeit anspricht. Während Wilma ihre Meinung und ihre Bedürfnisse offen äußert, zeigt sich Michelle eher schüchtern, zurückhaltend und als relativ unerfahren in Liebesdingen. Trotz dieser brisanten Mischung entwickelt sich mit der Zeit zwischen den Dreien eine zwar unkonventionelle, aber dennoch von prickelnder Erotik und aufrichtiger Liebe geprägte Beziehung. Doch schon bald wird Wilma klar, wie schwer es wird, ein Patentrezept zu finden, welches gelebte erotische Freiheit und aufkeimende Eifersucht unter einen Hut bringt. Eine bei Gustav diagnostizierte Infektion stellt die Dreierbeziehung zunächst auf eine harte Probe. Es folgt eine Zeit der Zweifel und Entbehrungen, die jeder der Drei für sich ganz individuell erlebt und verarbeitet. Für Gustav, Wilma und Michelle steht nach dieser schweren Zeit fest, dass ihre Dreierbeziehung mehr als eine flüchtige Liaison sein soll. Aber auch dass sie nur dann auf Dauer funktioniert, wenn sie sich alle mit Mut und Ehrlichkeit ihren Gefühlen stellen. |
Hier finden Sie Informationen und Leseproben aus den Büchern und vieles mehr… In der Regel sind diese Dateien als PDF angelegt und stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Danke, dass Sie diese Daten im Rahmen des Copyrights nutzen und damit das geistige Eigentum der Verfasser respektieren. Für eine darüber hinausgehende Verwendung (z.B. gewerblich) holen Sie sich bitte bei uns eine schriftliche Genehmigung ein. Die Bücher finden Sie im BoD-Shop zum kaufen – als ‚Printausgabe‘ oder DIGITAL.






